News
Paul Archbold gewinnt German PGA Teachers Championship 2025 powered by GARMIN
19. September 2025
Zwei Jahre lang hat er keine Turniere gespielt, doch nun einmal mehr bewiesen, dass er eine Klasse für sich ist: Mit Runden von 70, 68 und 74 Schlägen, gesamt 4 unter Par, gewinnt Paul Archbold die German PGA Teachers Championship 2025 powered by GARMIN und holt sich den begehrten Titel der Deutschen Golflehrermeisterschaft damit schon zum dritten Mal. Platz 2 geht auf dem Platz „Rethmar Golf Links“ in Sehnde an Christoph Günther, der mit Runden von 69, 69 und 75 einen Schlag mehr benötigt (-3). ENDERGEBNIS >>>
Sehnde – Es war das Treffen zweier guter alter Bekannter, als Paul Archbold in der Abendsonne vor dem neoklassizistischen Clubhaus von Rethmar den Siegerpokal der German PGA Teachers Championship 2025 entgegennahm, ihn fest und zugleich zärtlich in seine Arme schloss und streichelte, mit ein wenig Glanz in den Augen und einer Mischung aus Stolz und unverhohlener Freude. Zum bereits dritten Mal bekam er die silberne Siegertrophäe der Deutschen Golflehrermeisterschaft von PGA-Turnierchefin Angelika Wördehoff überreicht, wie schon 2006 am Scharmützelsee im Golf Club Bad Saarow, und ebenso wie 2019, damals in WINSTONgolf in Gneven. Allein diese Zeitspanne zeigt, auf welch konstant hohem Niveau Paul Archbold Golf spielt. Mit inzwischen 57 Jahren gehört er seit seinem 50. Geburtstag nicht nur zu den besten Senior-Professionals der PGA of Germany, sondern der gebürtige Australier, der seit vielen Jahren im Golf- und Country Club Seddiner See als PGA Professional unterrichtet, war auch bei den Herren schon immer eines der spielstärksten Mitglieder des Berufsverbands. Auf dem Links-Platz der Anlage Rethmar Golf in Sehnde präsentierte er sich nun einmal mehr in exzellenter Form, spielte in Durchgang 2 mit einer 68 die beste Runde des gesamten Turniers und verwies nach 54 Löchern Christoph Günther (PROject GOLFworld) auf Platz 2. Rang 3 teilten schlaggleich mit 2 unter Par Martin Keskari vom Golf-Club Neuhof und der Ire Sean Fitzgerald, der im GC Siek/Ahrensburg unterrichtet.
Grundlage für Archbolds starken Auftritt: Akribische Vorbereitung. „Ich habe in den letzten Monaten sehr viel an meiner physischen Fitness gearbeitet“, so Archbold, „und auch wenn ich jetzt zwei Jahre keine Turniere gespielt habe: Gedanklich beschäftige ich mich eigentlich andauernd mit Golf!“ Zur Einstimmung auf die German PGA Teachers Championship hatte er im August die Dieter Praun Trophy in Würzburg in seinen Terminkalender eingebaut, dort auf Anhieb Rang 3 belegt – der Sieg ging im GC Würzburg an Christoph Günther. Archbold: „Ich hatte dieses gute Ergebnis nicht erwartet, aber es hat mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin, und ich habe dann einfach weitertrainiert.“
Großartiger Arnold-Palmer-Platz
In Sehnde, auf dem Platz Rethmar Golf Links, trat er dann mit dem klaren Ziel an, sich zum dritten Mal in seiner Laufbahn den Titel der German PGA Teachers Championship zu holen, und mit der Gewissheit, dass ihm der Arnold-Palmer-Platz grundsätzlich liegt. Nicht nur, weil es sich um ein Links-Layout handelt: Breite Fairways, große Grüns, sandiger Boden, wenige Ausgrenzen und gestaltet wie eine Dünenlandschaft, ohne Bäume – genau wie der Faldo Course in Bad Saarow und wie auch der Platz WINSTONlinks. Sondern vor allem auch, weil er auf dem Platz in Sehnde schon einmal gewonnen hat – und mit 66 Schlägen noch immer den Platzrekord hält: 2023 setzte sich Paul Archbold mit fünf Schlägen Vorsprung beim PGA-Pro-Day-Turnier auf dem Platz Rethmar Golf Links durch. Und diesmal kam er zurück, um hier die DM der Golflehrer zu gewinnen.
Nach einem soliden Auftakt mit 70 Schlägen gelang ihm am zweiten Tag mit einer 68, trotz Kälte und Sturm, die beste Runde des gesamten Feldes und letztlich des gesamten Turniers. Damit gingen Archbold und Günther, der an den ersten beiden Tagen zweimal 69 Schläge unterschrieben hatte, schlaggleich als Führende mit 6 unter Par in die Finalrunde dieser Championship. Und Archbold erwischte einen Auftakt nach Maß: Auf den Front Nine nahm der Australier seinem Kontrahenten nicht weniger als fünf Schläge ab, führte nach zwölf Spielbahnen gar mit sechs Schlägen Vorsprung und schien dem sicheren Sieg entgegenzucruisen. Doch plötzlich fiel kein Putt mehr, und mit Bogeys an 13, 15, 16 und 17 machte Paul Archbold die Sache noch einmal spannend. Christoph Günther, nur noch einen Schlag zurück, griff das Halbinsel-Grün der 18 mutig an, wurde allerdings nicht belohnt, und wenig später lochte Archbold zum Par, zum Turniersieg und zu seinem dritten Titel bei der German PGA Teachers Championship ein. Archbold: „Am Ende war es noch einmal wackelig, aber ich bin sehr glücklich, dass ich diesen Sieg doch noch ins Ziel bringen und mir hier den dritten Titel sichern konnte.“
Geheimtipp Rethmar Golf
Was bleibt nach dieser Deutschen Golflehrermeisterschaft 2025? Fest steht, sie fand auf einem herausragenden Golfplatz statt, der alle Teilnehmer mehr als positiv überraschte. „Man fährt ohne Erwartung hierher, und plötzlich steht man auf diesem absolut phantastischen, coolen Golfplatz. Rethmar Golf Links ist ein ganz exzellenter Parcours, ein großartiges Layout, perfekt gepflegt, und ich kann nur jedem empfehlen, hier einmal zu spielen – es ist ein absoluter Geheimtipp!“, so der Turniersieger Paul Archbold.
Mit der German PGA Teachers Championship 2025 powered by GARMIN endet das Turnierjahr 2025 der PGA of Germany. Ein Jahr mit sechs starken Events der PGA Pro Days, mit der vierten Auflage der Dieter Praun Trophy / German PGA Seniors Championship, und mit einer Deutschen Golflehrermeisterschaft auf der Anlage von Rethmar Golf, die wegen eines herausragenden Turnierplatzes, des erfolgreichen Comebacks von Sieger Paul Archbold und des großartigen Engagements von Titelsponsor GARMIN in Erinnerung bleiben wird.

Professional Golf AG
Matthias Lettenbichler
Downloads
Quicklinks

Professional Golf AG